‘); document.write(”); document.write(”); } //–>
Die Zeiten, in denen Mallorca vor allem zu Gunsten von den Colt stand, sind stark vorbei. Die Strandbude heißt heute „Beach Verein Six“, und die Playa de Palma wird stetig aufgewertet.
Die Lieblingsinsel welcher Deutschen lockt zwar immer noch viele Partytouristen, bietet darüber hinaus im Kontrast dazu jede Menge Sendung zu Gunsten von ganz verschiedene Urlaubstypen. „Malle“ geht mondän oder mit Suff und Sangria-Eimer. Die Balearen-Nicht war 2017 trotz steigender Hotelpreise, Protesten von Einheimischen und einer Umweltabgabe so beliebt wie noch nie. Dieser Boom hält an – noch.
4,5 Mio. Krauts Urlauber im vergangenen Jahr
Im vergangenen Jahr reisten rund 4,5 Mio. Urlauber aus Deutschland nach Mallorca. Damit stellten die Bundesbürger weitestgehend die Hälfte aller Gast. Mit weniger vollen Stränden können Urlauber im bevorstehenden warme Jahreszeit nicht rechnen. Für Tui liegen die Buchungszahlen fünf von Hundert übrig dem Vorjahr. Für FTI ist die Mallorca-Nachfrage ungebrochen hoch. Thomas Cook Signature und Neckermann sowie Alltours verzeichnen Buchungen aufwärts dem Niveau des Vorjahres.
Lediglich unter DER Touristik mit den Urlaubsmarken ITS und Jahn Reisen bleibt die Nicht hinter den Erwartungen zurück, insbesondere unter den Familien. „Hier macht sich die Erholung der Türkei und Ägyptens merklich“, sagt Geschäftsführer Rolf-Dieter Maltzahn. Zweierlei Länder sind beim Themenbereich Urlaub im Schnittwunde merklich günstiger wie Spanien. Und so lautet denn ebenfalls die große Frage des Sommers: Wie viel sind die Deutschen noch parat, zu Gunsten von zusammenführen Mallorca-Urlaub auszugeben?

Dasjenige Vergleichsportal Check24 ermittelte im Januar zusammenführen Preisanstieg von im Schnittwunde 6,1 von Hundert zu Gunsten von die Sommerferien 2018 im Vergleich zum vergangenen Jahr. Viele Hotels nach sich ziehen die Übernachtungspreise noch einmal nachher oben geschraubt. Dasjenige spüren ebenfalls die Reiseveranstalter: Für Thomas Cook Signature und Neckermann sind die Pauschalpreise nachher eigenen Datensammlung um vier von Hundert gestiegen. FTI vermeldet ein Plus von fünf solange bis zehn von Hundert. Tui spricht von „leichten Erhöhungen“.
Touristensteuer verdoppelt
Zudem wird aufwärts den Balearen in diesem Jahr die Touristensteuer in welcher Hauptsaison von Mai solange bis zehnter Monat des Jahres noch einmal verdoppelt. Die Höhe welcher Preis richtet sich nachher welcher Qualität welcher Unterkunft und liegt unter 2 solange bis 4 Euro pro Nacht. Die Verdopplung in welcher Hochsaison stoße unter den Kunden „aufwärts absolutes Verständnislosigkeit“, heißt es dazu unter Alltours.
Wie die „Mallorca Zeitung“ auflistet, öffnen zur diesjährigen Spielzeit eine ganze Reihe neuer Hotels aufwärts Mallorca, vor allem kleine und ohne Boutique-Häuser. Jene Unterkünfte schießen insbesondere in Palma wie Pilze aus dem Land, im Kontrast dazu nicht mehr nur dort. Sie sind interessant zu Gunsten von Urlauber, die es gerne irgendwas schicker mögen.
Proteste gegen steigende Mieten
Ein sehr warm diskutiertes Themenbereich aufwärts Mallorca werden ebenfalls in diesem Jahr die wachsenden Besuchermassen sein. Im vergangenen Jahr gingen viele Einheimische aufwärts die Straßen und protestierten gegen steigende Mieten in Palma. Zweite Geige die Verkehrsbehinderungen durch Mietwagen sind ein Problem – und natürlich die Ausschweifungen welcher Partyurlauber.
Camping-Reiseführer wie Portable Document Format-Download
Wohnmobil-Highlights in Spanien: nützliche Tipps, den idealen Stellplatz, echte Geheimtipps finden Sie in unserem handlichen Portable Document Format. Klicken Sie HIER für weitere Informationen und den Download.
Ein Partnerangebot des Bruckmann Verlags in Zusammenarbeit mit FOCUS Online.
Die Touristenabgabe, die den Balearen schon rund 100 Mio. Euro eingebracht hat und zu Gunsten von den Umweltschutz eingesetzt wird, ist ein Versuch, den Massenandrang zu regulieren. Weitere Maßnahmen sind zu Gunsten von die Hochsaison geplant.
Wegen Massentourismus: Mallorca führt Straßensperren ein
So soll etwa die Panoramastraße zum Kap Formentor im warme Jahreszeit zeitweise zu Gunsten von private Autos nicht zugreifbar werden, wie die „Mallorca Zeitung“ kürzlich berichtete. Shuttlebusse ab Port de Pollenca sollen Urlauber in welcher Hochsaison vom „Hotel Formentor“ zum Leuchtturm am Kap einbringen. Generell wird welcher öffentliche Verkehrswesen mit Bussen ausgebaut. Vom Flughafen Palma sollen zum Musterbeispiel Shuttle nachher Cala Ratjada verkehren. Weitere Linien sind geplant.
Viele Urlauber werden im warme Jahreszeit nicht in einem Hotel schlafen, sondern in einer Ferienwohnung. Die ausufernde Vermittlung privater Unterkünfte ist nachher Durchsicht vieler Spektator ein Hauptgrund zu diesem Zweck, dass die Nicht immer voller wird. Wie Thomas Cook erklärt, sei die Zahl welcher Hotelbetten aufwärts Mallorca seit dieser Zeit Mittelpunkt welcher 1980er Jahre nur um rund zwei von Hundert gestiegen. Dieser Inselrat will die Nicht künftig in Zonen teilen, in denen genau festgesetzt ist, ob und wie viele Wohnungen touristisch vermietet werden die Erlaubnis haben. Die kommende Urlaubssaison dürfte davon im Kontrast dazu noch unberührt sein.
Im Video: Werden Sie überwacht? So finden Sie hervor, ob Sie eine “Stille SMS” erhalten nach sich ziehen